Als Umweltgutachter zu gelassen von:
DAU – Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter mbH, Bonn,
DAU-Zulassungs-Nr.: DE-V-0288
Zulassungsgebiete:
- 35.11.6: Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energien (z.B. Wind, Biomasse, Solar und Geothermie) mit und ohne Fremdbezug zur Verteilung
- 01.5: gemischte Landwirtschaft
Durchführung von Gutachten
nach EEG 2009:
- Güllebonus: Nachweis des Mindestanteils an Gülle (gemäß Anlage 2 VI Nr. 2b EEG 2009)
- KWK-Bonus: Nachweis sinnvoller Wärmenutzung (gemäß Anlage 3 II Nr. 2 EEG 2009)
- Landschaftspflegebonus: Nachweis des Anteils an Landschaftspflegematerial (gemäß Anlage 2 VI Nr. 2c EEG 2009)
- Rein pflanzliche Nebenprodukte (RPN): Nachweis des Anteils NawaRo/Gülle bei Kombination mit rein pflanzlichen Nebenprodukten (für NawaRo-Bonus; gemäß Anlage 2 I Nr. 3 EEG 2009)
nach EEG 2012, EEG 2014 und EEG 2017:
- Einsatzstoffenergieerträge: Jahresprüfung je Einsatzstoffvergütungsklasse (gemäß § 27 Abs. 2 i.V.m. § 27 Abs. 6 Nr. 1 EEG 2012)
- Gülleanteil (mind. 60%): Eignung oder Jahresprüfung (als Ersatz für Mindestwärmenutzung, gemäß § 27 Abs. 6 Satz 2 i.V.m. § 27 Abs. 4 Nr. 2 EEG 2012)
- Mindeswärmenutzung (mind. 60%): Eignung oder Jahresprüfung Biogas-BHKW (gemäß § 27 Abs. 6 Satz 2 i.V.m. § 27 Abs. 4 Nr. 1 und Anlage 2 Nr. 2.2 EEG 2012)
- Biomethan-BHKW: Stromerzeugung in KWK, Eignung oder Jahresprüfung (gemäß § 27 Abs. 5 Nr. 2 i.V.m. § 27 Abs. 6 Nr. 5 und Anlage 2 Nr. 2.2 EEG 2012)
- Flexibilitätsprämie (gemäß § 33i EEG 2012)
Beratung zur Nachhaltigkeit:
- Vorbereitung für Zertifizierung
- Erstellung von Massenbilanzen
- Berechnung Treibhausgasemissionen
Für Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung: Kontakt
Weitere Informationen: